Choose your hard - warum finanzielle Unabhängigkeit kein Zufallsprodukt ist

Veröffentlicht am 10. Juli 2025 um 21:10

„Marriage is hard. Divorce is hard. Choose your hard.
Being in debt is hard. Being financially disciplined is hard. Choose your hard.“

Diese Zeilen kursieren gerade in den sozialen Medien. Und ja – sie treffen einen Nerv.
Denn sie sprechen aus, was wir oft lieber verdrängen:

Das Leben ist nicht leicht. Aber wir können wählen, wir entscheiden, welchen (harten) Weg wir gehen. Und das macht es dann auch schon wieder leichter. 

Schulden sind schwer. Sparen auch.

In meiner Arbeit als Finanzmentorin begegnen mir viele Frauen, die sagen:
„Ich verstehe das alles nicht.“
„Ich bin nicht gut mit Zahlen.“
„Ich weiß, ich müsste mich kümmern… aber ich schieb’s immer wieder auf.“

Und weißt du was? Ich kenne das. Klarheit fühlt sich am Anfang oft anstrengender an als Wegschauen.
Doch: Wegschauen macht auf Dauer müder als jedes Finanzcoaching.

Finanzielle Klarheit ist kein Zufallsprodukt

Sie ist das Ergebnis davon, dass du dich deinem „hard“ stellst:
Nicht perfekt. Aber bewusst. - Nicht von heute auf morgen. Aber in deinem Tempo. - Und nicht allein. Sondern mit Begleitung.

Denn:

  • Es ist schwer, sich mit der Altersvorsorge auseinanderzusetzen. - Aber es ist auch schwer, mit 65 ohne Plan dazustehen.

  • Es ist schwer, Ausgaben zu tracken. - Aber es ist auch schwer, immer wieder im Dispo zu landen.

  • Es ist schwer, in ETFs zu investieren, wenn man null Ahnung hat. - Aber es ist auch schwer, zuzusehen, wie das eigene Geld Jahr für Jahr weniger wert wird.

Du musst nicht perfekt sein – nur bereit

Du musst kein Finanzprofi sein. Du musst nicht alles sofort verstehen. Aber du darfst heute die Entscheidung treffen, dein „hard“ aktiv zu gestalten
statt es zu erleiden. Statt dich als Opfer der Umstände zu fühlen. Statt auf bessere Zeiten zu hoffen, ohne selbst etwas zu verändern.

 

🤍 Ich begleite dich

Wenn du bereit bist, dir selbst die Hand zu reichen, dann bin ich da. Mit ehrlicher, alltagstauglicher Begleitung. Mit einer Sprache, die du verstehst.
Und mit dem Wissen, dass es manchmal mehr braucht als Tabellen und Zahlen:
Verständnis. Geduld. Und echte Verbindung.

 

Deine Franziska