Die 30er sind eine perfekte Zeit, um die Weichen für eine sorgenfreie Rente zu stellen. Die einen von euch denken, es ist schon zu spät, die anderen denken, sie hätten noch Zeit, doch je früher du mit der Altersvorsorge beginnst, desto besser. Hier erfährst du, wie du in deinen 30ern den Grundstein für eine stabile Altersvorsorge legst.

Warum ist der Einstieg in den 30ern so wichtig?
In den 30ern hast du meist ein stabiles Einkommen und kannst regelmäßig sparen. Zudem hast du noch viele Jahre, um von Zinseszinsen zu profitieren. Je früher du anfängst, desto weniger musst du später monatlich zurücklegen, um dein Ziel zu erreichen.
Schritte für den Einstieg:
- Bestandsaufnahme: Überprüfe deine aktuelle finanzielle Situation und deine Ausgaben.
- Ziele definieren: Überlege, wie viel Rente du im Alter benötigst und wann du in Rente gehen möchtest.
- Zu Altersvorsorgeprodukten recherchieren: Informiere dich über private Rentenversicherungen, Riester-Rente, Rürup-Rente oder betriebliche Altersvorsorge ebenso über die Möglichkeiten wie ETF, Einzelaktien, Immobilien als Kapitalanlagen
- Automatisiere deine Sparraten: Richte Daueraufträge ein, damit das Sparen zur Gewohnheit wird.
- Weiterbildung: Lerne mehr über Geldanlagen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Tipp:
Vernetze dich mit Gleichgesinnten - gern auch aus unserer Finanzmentorin-Community , gründet ein Erfolgsteam und trefft euch einmal im Monat um eure Fortschritte zu besprechen. Falls du im Rems-Murr-Kreis wohnst, dann informiere dich zu unseren regelmäßigen Präsenz-Meetings.
Liebe Grüße, deine Finanzmentorin Franziska
Kommentar hinzufügen
Kommentare